Aufgaben
Koordination und Weiterentwicklung des Pflegesimulationslabors einschließlich Konzeption und Umsetzung von Simulations- und Skills Training sowie Betreuung der Ausstattung.
Mitwirkung Koordination BA-Studiengang Pflegewissenschaft.
Durchführung von Praxisbegleitungen, Lehrveranstaltungen, Prüfungen.
Fachliche Beratung und Betreuung von Studierenden, Studieninteressierten und Lehrpersonen.
Mitarbeit an Studien- und Lehrkonzepten, Curricula, Lernortkooperationen.
Möglichkeit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.
Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) der Pflegepädagogik oder -wissenschaft, Medizinpädagogik, Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Erziehungswissenschaft oder in vergleichbaren Studiengängen
Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege
Hohe Motivation zur Zusammenarbeit mit Studierenden, Praxispartnern und anderen Professionen
Kenntnisse in quantitativen und/oder qualitativen Forschungsmethoden
Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität
Benefits
Betriebssport, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Englisch
Beginn: 01.10.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: TV-L E13
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
5001-10000 Mitarbeiter
Branchen
Hochschulkliniken